Crewbrief März, April, Mai 2021

An alle Stellen!

An alle Stellen! Die jetzt weiter fallenden Inzidenzwerte geben Anlass und Hoffnung auf das Ende einer langen Periode der Ohnmacht, die wir alle z.Z. durchleben müssen und die ihr alle hoffentlich bis jetzt gesundheitlich ohne Schaden überstanden habt und die mit der zweiten Impfung endlich überstanden sein wird. Nun wünsche ich, dass wir alle eine Herde und immun werden!
Es wäre doch schön, wenn wir alle für 21 geplanten Aktivitäten realisieren könnten und das haben wir auch vor!


1. Die Crewkasse:
Also beginne ich mal mit etwas äußerst Positivem, damit der Launepegel sich schon mal wieder ein wenig hebt, der von mir im letzten crew-Brief erbetenen crew-Kassen-Spende. Vom 22.02. bis zum 06.04.21 wurden von euch 3416&eurot; der Crewkasse überwiesen---überwältigend!!!!! Vom Rheinland bis nach Sachsen, vom Bodensee bis zur Flensburger Förde, von der 2400m üNN liegenden mex. Metropole und aus der Bundeshauptstadt trudelten die Kujambels in die Kasse, die originellste Spende von 66.-(06.04.1966) kam aus dem Breisgau. Ich danke allen ganz herzlich. "Mir sinn alle eene kruh!" ist nicht nur ein Zitat!

1. Die Crewfest 2021:
Das Crewfest 2021 in findet statt! Ich habe in der letzten Woche ein positives Gespräch mit Helge geführt, die Modellregion Nordfriesland mit einer heutigen Inzidenz von 33,8 (!!!!) hat ab gestern wieder eingeschränkten Gastronomie- und Hotelbetrieb. Bis Oktober wird sich dann wohl fast alles wieder normalisiert haben.

Crewtreffen 2021: 12.10.-15.10.21 in Husum, Hotel "Hinrichsen"

Das Hotel liegt mitten im Zentrum und ist fußläufig 400m vom Bahnhof entfernt. Ausreichend abgeschlossene Parkplätze hinter dem Haus. Anreise ab 15:00, Abreise ab 10:00. Wer schon früher anreisen (Tage) oder später abreisen (Tage) möchte, klärt das bitte selber mit dem Hotel zu den festgelegten Sonderkonditionen. Das Programm ist noch vorläufig und tidenabhängig. Ein endgültiges von unserem Crew-Designer gestaltetes Programm geht euch bis zum August zu.

Die Kosten beinhalten die Übernachtung mit Frühstück, zwei Buffets im Hotel (warm und kalt) und einmal Grillen auf der Hallig Langeneß. Am ersten Tag erkunden wir die Halbinsel Eiderstedt (mehr Schafe als Menschen!) mit Besichtigung des Wattforums in Tönning incl. eines Vortrages durch einen Nationalparkscout (plattdeutsch oder hochdeutsch), Umrunden des Westerhever-Leuchtturms, Besichtigung des "Haus Peters" (origineller Kaufmannsladen aus der guten alten Zeit!), Kaffeetrinken in St. Peter-Ording u.a.m..

Am zweiten Tag geht es mit Hein von Holt und dem "Seeadler" ab Schlüttsiel durch das Wattenmeer und Besichtigungen der kleinsten Hallig Gröde (Kaffeetrinken) und der größten Hallig Langeneß (14km lang) mit Grillen im Schweinestall. Hein von Holt, der Skipper, kennt alle Priele und Seehunde im Wattenmeer und wird uns den Unterschied zwischen Hallig und Insel "beipuhlen" sowie alle Fragen geduldig auf plattdeutsch beantworten.Unsere Künstler könnten sich ausklinken und das Nolde-Museum in Seebüll besichtigen.

Der erste Abend ist dem beer-call gewidmet, Gerd Straßburger und Hubert Paulus haben am zweiten Abend das Podium für sich und am dritten Abend gibt es eine musikalische überraschung. Kosten: Pro Paar im Doppelzimmer 620 €, pro solo im Einzelzimmer 390 € für alles!

Mit der ersten Überweisung erklärt ihr eure Teilnahme. Ich schlage, wie schon bei früheren Festen, eine gestaffelte Zahlung vor: 1. Zahlung von 100 € bis zum 1. Juni, 2. Zahlung von 200 € bis zum 1. Juli und den Rest bis zum 1. September auf das Sonderkonto bei der NOSPA, Stichwort "Crewfest 21", Ulrich Rode, IBAN: DE58 2175 0000 0118 00 6758 .
Und nun erwarte ich willig und zahlreich eure Meldungen.

3. Der Blaue Faden:
In einem der letzten Briefe hatte ich von einem Rumoren im Unterwasserkristallpalast Kiel-Kronshagen berichtet. Gerd Straßburger und Hubert Paulus haben in vielen Hundewachen den "Blauen Faden" weitergesponnen und den Ergänzungsband "die crew nach 2016" fertiggestellt. Die Ergänzung (72 Seiten) kostet 5&eurot; und kann postalisch bei Hubert Paulus bestellt werden (Paulus, Hofbrook 64, 24119 Kronshagen). Dazu nehmt ihr einen Umschlag, beinhaltet diesen mit 5&eurot;, einer Briefmarke von 1,55€ und einem Adressaufkleber mit eurer postalischen Adresse,klebt diesen Umschlag zu und sendet diesen an Hubert. Ihr werdet staunen,was dann geschieht! Wem das zu schwierig ist, muss zum crew-Treffen kommen,dort das Fädlein erwerben und so die Briefmarke sparen.

4. Madeira:
Für unseren Madeira-Törn (26.09.-07.10.2021) möchte ich jetzt und hier noch einmal langanhaltend und laut trommeln, um noch einige Teilnehmer zu "shanghaien": ein Teil der Kameraden hat die Insel ja schon mit der "Gorch Fock" 1966 halbwegs erobert—ein Wiedersehen sollte sich auf jeden Fall lohnen,einmal um alte Erinnerungen aufleben zu lassen und andererseits in der Gruppe neue "Abenteuer" zu erleben. Churchill hat hier mit Pinsel und Staffelei die Welt vergessen, die Beatles haben lange ihre Jacht im Hafen von Funchal liegen gehabt,Christiano Ronaldo ist ein Kind der Insel und jetzt kommen wir, um die Schönheiten der Insel zu erleben. Der eine Teil der Gruppe wird Wanderungen unternehmen, der andere kann sich K.u.K.-mäßig (Kunst und Kultur) betätigen. Abends nach gemeinsamer briefing strömen wir auseinander und genießen die schönen Seiten des Lebens.

Nachdem wir 8 Tage die Insel genossen haben, geht es noch für 4 Tage nach Lissabon, direkt in die Altstadt an den Tejo. Die Flüge gehen für alle Teilnehmer von und bis Hamburg, da es sich um Linienflüge handelt. Der Preis für Flüge, Hotels in Funchal und Lissabon (mit Frühstück) liegen p.P. im Doppelzimmer bei 1379 € und im Einzelzimmer bei 1819 € das ist ein günstiger Gruppenpreis, der noch aus der Vorcoronazeit datiert ist. Bisher haben sich gemeldet: Drescher(2), Ott(2), Succo(2), Bannasch(1), Pauli(2), Alexa(2), Schröter(2), Hoppe(2), Luckhaus(2), Rode(1)
Endlich wieder den Horizont sehen und auf dem Pico frei durchatmen können!
Wer jetzt Lust bekommen hat, mag sich bitte umgehend bei mir melden.

5. Masuren 22:
Mit Dirk Bohlmann skype ich regelmäßig und er ist bester Dinge, dass es im Mai 22 ab Danzig in die Masuren losgeht.

6. Nordwind und Kieler Woche:
Ist in Arbeit!

7. Paddeln 21:
7. Paddeln: der 21er Törn steht. Alle Infos gehen, wie gehabt, an die Gruppe.

8. Die "Gorch Fock":
Die Gorch Fock wird nicht am 31.05 21 wieder in Dienst gestellt. Die Werft hat wegen des Virus und Probleme mit den Zulieferfirmen eine Terminverschiebung ohne weitere Kostenerhebung verkünden müssen!

9. Die CrewHomePage (CHP):
9. Ignaz ist ein wenig traurig ob der "Schreibfaulheit" der Kameraden. Er sitzt in 2400m Höhe und bastelt mit Fleiß und Erfolg weiter an den "Szenen der crew" und würde sich riesig über die eine oder andere Resonanz freuen. Schaut mal wieder in die homepage der crew, es lohnt sich immer mal wieder: www.crew-IV-66.de , in die O-Messe kommt ihr folgendermaßen: 1. crew-adr. eingeben, 2.O-Messe anklicken, 3. Benutzername: "Member", 4. Parole: "Belegnagel", 5. Einloggen, 6. Klinke klicken. Und nun mal los, gebt dem Azteken mal einen shit-storm!! Auch dem Hochgräflichen darf auch mal ein Lebenszeichen auf die Pfefferinsel gesendet werden!

10. Rolf Keferstein:
Rolf Keferstein ist wieder im Kreis der Crew (rolf.keferstein@gmx.de). Hubert hat ihn in Hannover wiedergefunden-primstens!

11. Renovierung Laboe-Ehrenmal:
Wir haben zu unserem 50. Geburtstag 2016 beim Besuch der Marineschule gesammelt und dem Kdr. MSM eine Crewspende von 1000 € für die Neuausgestaltung der Aula übergeben.
Das ist auch in der Faden-Ergänzung nachzulesen. Nun hat mich eine crew-Schwester angerufen und vorgeschlagen, ob die crew nicht in der Lage sein sollte, eine ähnliche Aktion für das Ehrenmal in Kiel-Laboe durchzufahren. Das Ehrenmal, eine Stätte für alle auf See Gebliebenen, bedarf einer dringenden Renovierung, die der DMB (DeutscherMarineBund) nicht alleine stemmen kann. Das Land Schleswig-Holstein will sich u.a. an den Kosten beteiligen Ich möchte diesen Vorschlag gerne aufgreifen und an die crew appellieren, sich diesem Vorschlag ebenfalls anzuschließen, so dass wir wieder einmal zeigen können: "...mir sinn alle eene kruh!" Bitte überweist einen euch möglichen Betrag auf das Crewkonto: NOSPA, Stichwort "Laboe", Ulrich Rode, IBAN: DE97 2175 0000 0164 58 3031. Ich werde den eingegangenen Betrag dann an Gerd Straßburger weiterleiten, der diesen dann an Heinz Maurus (Präsident DMB) übergeben werden wird.


Nun bleibt mir auf der Zielgeraden weiterhin gesund, dann sehen wir uns hoffentlich nach den Impfungen zahlreich in 21 wieder, "....um ein traumhaftes Glück zu genießen!" und
wo immer ihr auch seid
haltet euch fuchtig
Ulli